Was ist Craniosacral Therapie?

Die Wurzeln der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie des 19. Jahrhunderts. Die amerikanischen Ärzte Dr. A. T. Still und Dr. W. G. Sutherland erforschten die rhythmischen Eigenbewegungen aller Knochen und Gewebe und deren Bewegungsachsen. Dr. Sutherland entdeckte, dass diese feinen Rhythmen von unserer innewohnenden Lebenskraft, die er Atem des Lebens nannte, herrührt. Der Atem des Lebens bewegt Strukturen und Flüssigkeiten, beeinflusst alle Zellen im Körper positiv und durchdringt den ganzen Körper. Er bringt Vitalität und reguliert alle physischen und psychischen Körperfunktionen.


Behandlung

In einem ersten Gespräch orientiere ich über die Behandlung. Wir klären Ihre Bedürfnisse und machen eine Standortbestimmung.

 

Für die Behandlung legen Sie sich in bequemen Kleidern auf die Massageliege. Es ist auch möglich im Sitzen oder bei Kindern in Bewegung zu therapieren.

 

Meine Berührung fühlt sich sanft und begleitend an. So wird Ihnen ermöglicht mit tiefer Ruhe, Stille und Entspannung in Verbindung zu kommen. Ihr Körper reagiert mit den innersten, gesunden, selbstregulierenden Lebenskräften, die helfen Verspannungen loszulassen. Das erlaubt ihnen, körperliche und seelische Veränderungen wahrzunehmen.

Eine Therapie dauert in der Regel 60 Minuten.

 

Genesung geschieht nicht nur während der Behandlung, sondern auch in den Tagen danach. Kleine Aufträge und Übungen für den Alltag vertiefen die Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung des Klienten und unterstützen so die Integration von Neuerlerntem.

Buddha mit Aurasome-Fläschchen
Klangschalen zur Unterstützung der Cranio-Therapie

Wirkung

Die Therapie unterstützt Sie während herausfordernden Lebenssituationen, Veränderungen und Neuanfängen. Sie stärkt und reguliert das Nervensystem, führt zu Stabilität, mehr Körperbewusstheit, und Mut für Neues im Alltag und fördert Ihre Lebensfreude.

  • Reduziert Stress bei Erschöpfungszuständen, Depressionen und Burn-Out Syndrom.
  • Reguliert bei Schlafstörungen und Ängsten.
  • Wirkt ausgleichend bei Menstruations- und Wechseljahr-beschwerden.
  • Reduziert Kopf-, Nacken-, Rücken-, Schulter-, Gelenk- und chronische Schmerzen.
  • Begleitbehandlungen bei Kieferkorrekturen und Zahnziehen
  • Als Rehabilitation vor und nach Operation, nach Unfällen, während schweren Krankheiten
  • Lindert  Schleudertrauma
  • Begleitbehandlung nach Trauma und Verlust
  • Fördert und verbessert die Lebensqualität bei schweren Diagnosen und Lebenssituationen
  • Begleitung am Ende des Lebens
  • Unterstützend bei Schwangerschaft und Geburt, Starthilfe für Neugeborene.
Stimmungsbild Fluss im Wald